An dieser Stelle finden Sie eine Anleitung, wie die Arbeitszeitplanung mit correctTime funktioniert. Beim Öffnen der Planung sehen Sie, falls Sie die richtigen Berechtigungen haben, folgende Ansicht:

Oben Links können Sie, falls Sie mehrere Betriebe haben, den Betrieb auswählen, für den Sie die Planung machen möchten. In der Mitte finden Sie die Einstellung über den Anzeigezeitraum. Auf der rechten Seite können Sie den Zeitraum verändern und die Planung exportieren.
Schichten Planen
In der Mitte finden Sie am linken und rechten Rand zwei Pfeile. Links öffnen Sie die Ansicht um Schichten in die Planung zu ziehen oder per Klick auf + neue Schichten zu erstellen.

Für jede Schicht führt correctTime arbeitsrechtliche Checks durch. Dies sind Hinweise, correctTime verhindert nicht das Planen mit diesen Schichten.
Eine fertige Schicht kann per Drag and Drop auf den gewünschten Tag und die gewünschte Person gezogen werden. Einzelne Zeiteinträge lassen sich dann auch noch Bearbeiten. Dazu kann man auf den Zeiteintrag klicken und es öffnet sich ein Fenster mit den Bearbeitungsoptionen.

Berechnung Saldi per Ende Planung
Per Klick auf den Pfeil am rechten Rand wird die Saldiübersicht geöffnet. Hier sehen Sie, wie die Planung sich auf den Überstunden-, Überzeit-, Ruhetags-, Ferien- und Feiertagssaldo auswirkt. Dabei wird immer gerechnet bis zum letzten Tag, an dem eine Planung existiert.

Darstellungsoptionen
Unter Mehr > Einstellungen > Planung kann die Darstellung der Planung angepasst werden. So kann z.B. die Infos zur Beschäftigung (Pensum und Wochenarbeitszeit) oder die Zusammenfassung aller Schichten eines Tages (gelber Balken auf Screenshot) ein- oder ausgeblendet werden.
Export
Der Export der Planung ist für einen kompletten Zeitraum oder wochenweise für eine Zeitspanne möglich.

Social Media